Hat jemand herausgefunden, ob es möglich ist, die F700gs auf die F800GS-Einstellungen umzustellen, oder was der beste Weg ist, die volle Leistung des Motors zu erhalten?
Hast du etwas über diese Installation gepostet? Könnten Sie mir bitte einen Link geben?ein Remap ist möglich, aber Sie sollten auch einen Nockenwellenwechsel durchführen... (ich habe es bei meinem f650gs twin gemacht)
Danke,Für den Nockenwellenwechsel sollten Sie eine Nockenwelle der F800GS kaufen (ich habe die Nockenwelle der F800R verwendet, weil ich nur auf der Straße fahre).
Dann müssen Sie das BMSC-Steuergerät auf F800-Parameter oder besser umprogrammieren (so habe ich es auch gemacht).
Für die Programmierung des Steuergeräts sprechen wir im italienischen Forum darüber http://f800riders.org/forum/showthread.php/47860-Programmazione-Centralina-F800
Es ist nicht so einfach, wie es scheint, da das Motorverhalten anders ist und die F700/F650 GS bei niedrigen Drehzahlen besser ist...
Ich habe ein 16er Ritzel vorne und einen BoosterPlug eingebaut, aber ich kann nicht sagen, dass ich jetzt bei niedrigen Drehzahlen zufrieden bin. Die Neuzuordnung ist der schwierigste Teil in diesem Verfahren, da ich es nicht selbst machen kann und niemanden finden kann, der es kannIch habe sowohl Einlass als auch Auslass geändert... Du hast Recht, F650-700 sind zu mager, aber man könnte dieses Problem mit der Anpassung des IAT-Sensors verbessern... Nur mit Remap war meine F650 GS wunderbar bei niedrigen Drehzahlen, ich konnte im 6. Gang mit Beifahrer auf einer Bergstraße bei nur 2000 U/min ohne Probleme fahren, wie in einem Dieselauto (unmöglich mit einer serienmäßigen F650 oder F800) Nach dem Nockenwellentausch ging dieses wunderbare Drehmoment, das ich bei 3000 U/min hatte, verloren, aber es ist wirklich beeindruckend über 5000 U/min...
Ich habe zwei weitere Motorräder mit 800ccm Motor und sie sind bei niedrigen Drehzahlen stärkerIch habe es genau wie rwp2009 an meiner f700gs (2014) gemacht: 16er Ritzel und Beschleunigungsmodul (ähnlich dem Booster Plug). Ich habe gelesen, dass der Booster Plug eine Art "Schlangenöl" / nutzlos ist, weil das Steuergerät die Einstellungen bald anpassen würde. Ich kann nicht mit Experten streiten, aber man kann einen riesigen Unterschied im Vergleich zum Original spüren. Wunderbares Verhalten bei niedrigen Drehzahlen. Kein ruckartiges Gas mehr und keine Notwendigkeit zum Kupplungseinsatz in Kreisverkehren, sie zieht weg und beschleunigt wie ein Stier, Gangwechsel sind deutlich sanfter. 16er Ritzel verkürzt die Übersetzung ein wenig und trägt so auch zu einer besseren Beschleunigung bei. Ich halte diese Modifikationen für eine sehr gute Alternative zum ECU-Remapping..