BMW F800 Forum banner

Hinterrad exzenter / Radlager

2.7K views 10 replies 5 participants last post by  tae1822  
#1 ·
Hallo zusammen!

Es tut mir also leid, dieses tote Pferd wiederzubeleben... aber nachdem ich einige der Beiträge hier über das berüchtigte Hinterradlager des ST gelesen habe, konnte ich keinen Fall finden, der mit meinem vollständig übereinstimmt... also brauche ich euren Rat.

Ich arbeite als Mechaniker in einer BMW-Werkstatt hier in Deutschland (ich arbeite jedoch an ihren Vierrädern) und bin stolzer Besitzer eines '07 ST mit knapp 50.000 km. Vor einer Woche, als ich mein Motorrad nach einer Fahrt in die Garage schob, bemerkte ich das berüchtigte "Schleifgeräusch" vom Hinterrad/Riemen.

Ich überprüfte die Historie meines Motorrads bei der Arbeit und ja, 2014 war es bei BMW wegen des Rückrufs, aber ich konnte nicht herausfinden, ob die "neue" Exzentereinheit an dem Fahrzeug montiert worden war. Aus einem Beitrag in diesem Forum erfuhr ich, dass der einfachste Weg, dies festzustellen, darin besteht, das Rad zu entfernen und die Lageroberfläche auf drei Rillen zu überprüfen, also tat ich das heute. Nun... mein Motorrad hat weder drei noch zwei noch keine Rillen, sondern auf der Radseite kann ich eine verzahnte Oberfläche sehen...

Ich habe etwas Spiel in der hinteren Riemenscheibe, und wenn ich das Rad bei 12 und 6 Uhr greife, kann ich ein leichtes "Klacken" hören und fühlen, was auf Spiel im Rad hindeutet, aber es ist so klein, dass es kaum sichtbar ist. Während ich heute das Rad abgenommen hatte, spreizte ich die Bremsbeläge und drehte die Riemenscheibe und stellte fest, dass buchstäblich kein Geräusch zu hören war, außer dem Riemengeräusch... Dann baute ich alles wieder zusammen, startete das Motorrad und stellte es auf den Hauptständer und schaltete in den ersten Gang. Wenn ich den Riemen beobachte, kann ich sehen, dass er sich minimal zur Außenseite der Riemenscheibe bewegt, und wenn ich an einer Wand geparkt bin, kann ich das hören, was ich mit dem "mechanischen Stolpern" gleichsetze, das man möglicherweise von einem Differential eines Autos hört, das zu viel Spiel hat... das verwirrt mich, denn einerseits klingt das Lager gut (Rad ab, Beläge gespreizt, von Hand gedreht), aber andererseits kann ich ein Lagerknurren hören, wenn ich den Motor verwende, um das Rad anzutreiben.

An diesem Punkt denke ich, dass ich entweder einen neuen Exzenter oder einen neuen Riemen brauche? Oder sollte ich zuerst versuchen, die Riemenspannung einzustellen? Da die Rückrufaktion bereits durchgeführt wurde, bin ich nach Angaben meiner Kollegen, die in den Zweirad-BMWs arbeiten, hier in Deutschland nicht mehr für den Austausch im Rahmen der Rückrufaktion berechtigt... also rechne ich entweder mit 350 Euro für einen Riemen, 750 Euro für eine neue Exzenterbaugruppe oder einer Stunde Ellenbogenschmalz für eine Spannungsanpassung.

Ich möchte mir jetzt die Zeit nehmen, Ihnen im Voraus für Ihren Rat zu danken!
 
#2 ·
Die Baugruppe hat 2 verschiedene Lagertypen, so dass es schwierig sein kann, Spiel zu spüren oder zu hören, es sei denn, unter bestimmten Umständen, in denen sie belastet werden/das Spiel dazu führt, dass sie nicht wie vorgesehen arbeiten.
 
#3 ·
Es ist einfach genug, das Lager zu entfernen und auf der Werkbank auf Spiel zu prüfen. Wenn es nicht beschädigt ist, wissen Sie, was zu tun ist! Wenn doch, wissen Sie auch, was zu tun ist - und die halbe Arbeit ist jetzt erledigt, da es draußen ist!

Die Baugruppe hat 2 verschiedene Lagertypen, so dass es schwierig sein kann, Spiel zu spüren oder zu hören, es sei denn, unter bestimmten Umständen, in denen sie belastet werden/das Spiel dazu führt, dass sie nicht wie vorgesehen arbeiten.
Vielen Dank für Ihre Antwort! Gibt es etwas Bestimmtes, das ich über die Überprüfung des Spiels wissen sollte? Mein Plan war es, die Exzenteranordnung vom Fahrrad zu entfernen und sie auf axiales und radiales Spiel zu testen (wenn auch von Hand).
 
#5 ·
Aktualisierung: Für alle mit ähnlichen Symptomen wie ich sie hatte.

Gestern habe ich also meine STs-Antriebsachse zerlegt. Um es gleich vorweg zu nehmen: Die 46-mm-Mutter, die das hintere Riemenrad hält, war praktisch festgefressen. Ich habe die Mutter erhitzt, um die Gewindesicherung zu lösen, aber die physischen Gewinde selbst waren in einem Zustand, den ich noch nie erlebt hatte (wohlgemerkt, ich arbeite beruflich an Autos). Nachdem ich mich ernsthaft abgemüht und abwechselnd einen Schlagschrauber und eine 2 Meter lange Brechstange benutzt hatte, konnte ich das Ding schließlich entfernen.

Den exzentrischen Antriebsachsbolzen zu entfernen, war... ein Abenteuer. Ich konnte nach dem Entfernen des hinteren Riemenrads feststellen, dass es selbst kein Spiel hatte, da die hinteren und vorderen Platten keine Bewegung zeigten. Die Antriebsachse hingegen... die war nicht nur laut, sondern jetzt auch richtig locker, da sie keine Last hatte.

Trotz reichlich Kriechöl und Hitze war das Entfernen der Antriebsachse ein mühsames und lautes Unterfangen. Ich musste zu Gehörschutz greifen, weil ich so stark auf das Ding hämmern musste, um es zu bewegen. Ich konnte den Exzenter mit dem Stift nicht bewegen, da dieser Kerl komplett festgefressen war.

Lange Rede, kurzer Sinn: Eine neue Antriebsachse wurde bestellt und heute werde ich die Bohrung reinigen, in der der Exzenter sitzt.

Also an alle, die Spiel in ihrem Hinterrad haben UND ihren Exzenter nicht einstellen können...

Stellt sicher, dass ihr eine Sprühdose voll WD-40, einen Brenner und einen kräftigen Hammer habt. Viel Glück!
 
#11 · (Edited)
Update: für alle mit ähnlichen Symptomen wie ich sie hatte.

Also, gestern habe ich meine STs-Antriebsachse zerlegt. Um es gleich vorweg zu nehmen: Die 46-mm-Mutter, die die hintere Riemenscheibe hält, war praktisch festgefressen. Ich habe die Mutter erhitzt, um die Gewindesicherung zu lösen, aber die physischen Gewinde selbst waren in einem Zustand, den ich noch nie erlebt hatte (wohlgemerkt, ich arbeite beruflich an Autos). Nachdem ich mich ernsthaft abgemüht und abwechselnd einen Schlagschrauber und eine 2-Meter-Brechstange benutzt hatte, konnte ich das Ding schließlich entfernen.

Die Entfernung der exzentrischen Antriebsachse war... ein Abenteuer. Ich konnte nach dem Entfernen der hinteren Riemenscheibe feststellen, dass sie selbst kein Spiel hatte, da die hinteren und vorderen Platten keine Bewegung aufwiesen. Die Antriebsachse hingegen... die war nicht nur laut, sondern jetzt auch wirklich locker, da sie keine Last hatte.

Trotz reichlich Rostlöser und Hitze war die Entfernung der Antriebsachse ein mühsames und lautes Unterfangen. Ich musste Gehörschutz verwenden, weil ich so stark auf das Ding schlagen musste, um es zu bewegen. Ich konnte den Exzenter mit dem Stift nicht bewegen, da dieser Typ völlig festsaß.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eine neue Antriebsachse wurde bestellt und heute werde ich die Bohrung reinigen, in der der Exzenter sitzt.

Also an alle, die Spiel in ihrem Hinterrad haben UND ihren Exzenter nicht einstellen können...

Stellt sicher, dass ihr eine Sprühdose voll WD-40, einen Brenner und einen schweren Hammer habt. Viel Glück!
Wie hast du die hintere Riemenscheibe entfernt?

Hast du sie zuerst mit dem noch montierten Riemen eingesetzt und dann den Schlagschrauber/die Brechstange benutzt?

Ich habe eine leicht wackelige hintere Riemenscheibe, die möglicherweise gespannt werden muss, aber alles in allem könnte dies ein guter Zeitpunkt sein, um die Gummipuffer zu ersetzen.
 
#8 ·
Ich habe etwas Spiel in der hinteren Riemenscheibe, und wenn ich das Rad bei 12 und 6 Uhr packe, kann ich ein leichtes "Klacken" hören und fühlen, das auf Spiel im Rad hindeutet, aber es ist so klein, dass es kaum sichtbar ist. Während ich heute das Rad abgenommen hatte, spreizte ich die Bremsbeläge und drehte die Riemenscheibe und stellte fest, dass es buchstäblich kein Geräusch gab, außer dem Riemengeräusch. Dann baute ich alles wieder zusammen, startete das Motorrad und legte es auf dem Mittelständer in den ersten Gang. Wenn ich den Riemen beobachte, kann ich sehen, dass er sich minimal zur Außenseite der Riemenscheibe bewegt, und wenn ich an einer Wand geparkt habe, kann ich das hören, was ich mit dem "mechanischen Stolpern" gleichsetze, das man von einem Differential eines Autos hören könnte, das zu viel Spiel hat... das verwirrt mich, denn einerseits klingen die Lager gut (Rad ab, Beläge gespreizt, von Hand gedreht), aber andererseits kann ich ein Lagergrummeln hören, wenn ich den Motor benutze, um das Rad anzutreiben.

An diesem Punkt denke ich, dass ich entweder einen neuen Exzenter brauche
Dieser Beitrag könnte für Sie interessant sein...

Ich hatte eine 2014 GT. Ich liebte sie und vermisse sie immer noch. Wenn Sie den obigen Beitrag lesen, werden Sie feststellen, dass eines meiner Hinterradlager im Inneren der Nabe zerfiel und das andere festfror. Ich denke, mein Schutzengel hat an diesem Tag Überstunden gemacht. ;)

Diese GT hatte 97000 Meilen, als das Lager versagte. Ich kaufte eine gebrauchte Hinterradnabe und einen Exzenter auf eBay für 299 $. Es schien ein gutes Geschäft zu sein. Der Verkäufer konnte mir nicht sagen, wie viele Meilen das Motorrad hatte, da es vorne beschädigt worden war und das Instrumentenfeld nicht funktionierte. Okay. Fast jedes andere Motorrad hätte weit weniger Meilen als meines, also fühlte ich mich mit dem Kauf sicher.

Aber während ich vor dem Ausfall nur auf den Riemen geschaut hatte, um zu sehen, ob er wie Risse versagte, schaute ich ihn viel mehr als zuvor an. Ich bemerkte nach ein paar weiteren Meilen, dass der Riemen zur Außenseite der Riemenscheibe lief. Hmmm.... Ich bin da ziemlich pingelig, also recherchierte ich weiter und versuchte herauszufinden, warum.

Ich stieß auf die Kontrollen im BMW-Rückruf für die ST. Übrigens war das Ersatzteil, das eingebaut werden sollte, das, was ich bereits in meiner GT hatte, die versagt hatte. o_O Das erste, was auf der Rückruf-Checkliste zu überprüfen war, war, wo der Riemen lief. Meiner lief nach außen, was ihrer Meinung nach bedeutete, dass man weitere Kontrollen durchführen musste. Wie Sie, habe ich die Prüfung bei 12 und 6 Uhr durchgeführt. Ich kaufte ein Mechaniker-Stethoskop und konnte kein Geräusch im Inneren hören (dies ist an der "neuen" Nabe).

Wir hatten ein paar Cousins meiner Frau zum Abendessen da und ich erwähnte, dass ich mich mit der Hinterradnabe und den Lagern nicht wohlfühlte. Sie war zu diesem Zeitpunkt in der Küche, hörte aber unsere Diskussion mit. Ungefähr zu dieser Zeit sagte ein Freund, der von Caterpillar in den Ruhestand ging, dass er den Riemen ersetzen würde und er dann richtig laufen würde. Es machte keinen Sinn...es ist ein Kevlar-Riemen...aber ich probierte es trotzdem aus - und der Riemen lief nach innen, wie er sollte. Also fühlte ich mich an diesem Punkt besser und wollte es einfach im Auge behalten.

Aber meine Frau sagte mir, nachdem die Cousins gegangen waren, ich solle das Motorrad verkaufen und ein neues kaufen. Als guter Ehemann habe ich mich gefügt. :D

Und so weiß ich nicht, ob der gebrauchte Ersatz das Problem gelöst hat oder ob ich es so hätte machen sollen wie Sie und einen neuen kaufen sollen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Chris
 
#9 ·
Das könnte für Sie interessant sein...

Ich hatte eine 2014 GT. Liebte sie und vermisse sie immer noch. Wenn Sie den obigen Beitrag lesen, werden Sie feststellen, dass eines meiner Hinterradlager in der Nabe zerfiel und das andere festfror. Ich glaube, mein Schutzengel hat an diesem Tag Überstunden gemacht. ;)

Diese GT hatte 97000 Meilen, als das Lager versagte. Ich kaufte eine gebrauchte Hinterradnabe und Exzenter auf eBay für 299 $. Es schien ein gutes Geschäft zu sein. Der Verkäufer konnte mir nicht sagen, wie viele Meilen das Motorrad hatte, da es vorne verunglückt war und die Instrumententafel nicht funktionierte. Okay. Fast jedes andere Motorrad hätte viel weniger Meilen als meines, also fühlte ich mich mit dem Kauf sicher.

Aber während ich vor dem Ausfall nur nach dem Riemen auf Risse usw. Ausschau hielt, schaute ich ihn viel mehr an als zuvor. Ich bemerkte nach ein paar weiteren Meilen, dass der Riemen zur Außenseite der Riemenscheibe lief. Hmmm.... Ich bin da ziemlich pingelig, also recherchierte ich weiter und versuchte herauszufinden, warum.

Ich stieß auf die Kontrollen im BMW-Rückruf für die ST. Übrigens war das Ersatzteil, das eingebaut werden sollte, das, was ich bereits in meiner GT hatte, die versagt hatte. o_O Das erste, was auf der Rückruf-Checkliste zu überprüfen war, war, wo der Riemen lief. Meiner lief nach außen, was laut Aussage weitere Kontrollen erforderlich machte. Wie Sie habe ich die Prüfung bei 12 und 6 Uhr durchgeführt. Ich kaufte ein Mechaniker-Stethoskop und konnte keine Geräusche im Inneren hören (dies ist auf der "neuen" Nabe).

Wir hatten ein paar Cousins meiner Frau zum Abendessen zu Besuch und ich erwähnte, dass ich mich mit der Hinterradnabe und den Lagern nicht wohlfühlte. Sie war zu diesem Zeitpunkt in der Küche, hörte aber unsere Diskussion mit. Ungefähr zu dieser Zeit sagte ein Freund, der von Caterpillar in den Ruhestand gegangen war, dass er den Riemen ersetzen würde und er dann richtig laufen würde. Es machte keinen Sinn... es ist ein Kevlar-Riemen... aber ich habe es trotzdem versucht - und der Riemen lief nach innen, wie er sollte. Also fühlte ich mich an diesem Punkt besser und wollte es einfach im Auge behalten.

Aber meine Frau sagte mir, nachdem die Cousins gegangen waren, ich solle das Motorrad verkaufen und ein neues kaufen. Als guter Ehemann habe ich mich gefügt. :D

Und so weiß ich nicht, ob der gebrauchte Ersatz das Problem gelöst hat oder ob ich es wie Sie hätte machen und einen neuen kaufen sollen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Chris
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Soweit ich von meinen Kollegen in der Zweiradabteilung feststellen kann, ist der Ersatz für ALLE S/ST/GT-Exzenter im Grunde das, was man ab Werk in den GTs bekommt. Neben den Exzenterlagern selbst spielt die Riemenspannung eine große Rolle für den Verschleiß. Mir wurde gesagt, dass die Art und Weise, wie BMW es machen will, zu eng ist, und daher wird inoffiziell empfohlen, das Riemenspiel auf etwa 6 mm Spiel nach oben und unten im Riemen einzustellen, oder so, dass es kaum oder gar keine Spur des Riemens gibt.

Ich wurde jedoch auch angewiesen, nicht zu pingelig in Bezug auf die Hinterradriemenscheibe und die Riemenspur zu sein - was einige als Spur wahrnehmen, ist tatsächlich eines von zwei Dingen; die Riemenscheibenanordnung tut, was sie soll, und die Riemenscheibe selbst ist nicht zu 100 % "rund".

Schwingungen im Riemen von Seite zu Seite bis zu 1 mm sind in Ordnung - alles darüber hinaus deutet auf ein Problem hin.
Ich mag die ST... aber diese Erfahrung hat es mir verdorben. Sie wird in naher Zukunft gegen eine GS oder eine 1200RS eingetauscht.