Was Motoscan meiner Meinung nach fehlt, ist ein wirklich gutes Benutzerhandbuch und eine Interpretationsanleitung.
Stimme ich voll und ganz zu, aber leider liegt es an den Eigentümern/Benutzern/Forenmitgliedern, diese Anleitung zu erstellen. Es gibt (oder gab) eine Facebook-Gruppe für MotoScan, aber Facebook ist einfach nicht das Medium für diese Art von Dingen, Foren sind besser mit der Möglichkeit, Threads zu durchsuchen, ein dediziertes MotoScan-Forum wäre noch besser.
Es gibt eine Menge Zeug in "Codierung", das interessant aussieht, aber ich traue mich nicht, es anzufassen, aus Angst, das Gehirn zu beschädigen. (Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn man etwas ändert, was man nicht sollte?)
Ich habe mit einer Menge Einstellungen in der Codierung herumgespielt. Ich kenne keine Möglichkeit, einen Werksreset durchzuführen, aber ich mache immer Bildschirmaufnahmen von meiner MotoScan-App, bevor ich Änderungen vornehme, dann kann ich sicher sein, dass ich zum Original zurückkehren kann. Ich glaube nicht, dass man das Gehirn durch Codierungsänderungen beschädigen kann, das ist meiner Erfahrung nach der Fall, wenn Firmware-Updates versucht werden.
Zu den Dingen, mit denen ich in der Codierung herumgespielt habe, gehören:-
Hinzufügen von TPMS, dokumentiert in diesem Forum und hat funktioniert.
Deaktivieren des Seitenständerschalters, dies gelang nicht. Die Idee war, dies am Straßenrand tun zu können, falls der Seitenständerschalter ausfällt, ich dachte, es könnte nützlich sein.
TPMS-Temperaturkompensation deaktivieren. Ich war nur neugierig.
Alarmton ändern. Auch hier habe ich einfach nur geschaut und mich gefragt, wie die anderen Alarmtöne sind.
Ich habe sie einmal angeschrieben und nach weiteren Informationen gefragt, und die folgende Antwort habe ich erhalten - nicht besonders hilfreich...
"Hallo,
Die Codierungen sind bei BMW nicht dokumentiert, und wir haben keine weiteren Informationen als die, die in der App angezeigt werden.
Die Werkseinstellungen werden nur auf dem BMW-Server gespeichert, und wir haben keinen Zugriff darauf."
In dieser Hinsicht habe ich etwas Verständnis für MotoScan, sie können vielleicht das Gehirn der Motorräder hacken, aber zu interpretieren, was alles tut, ist eine andere Ebene.